getragen vom Think Rochade - SC HRO e.V.

SchulschachCup Einzel 2025

Jüngste Teilnehmer rocken SchulschachCup in Neubrandenburg - Dreifacherfolg für Heinrich-Heine-Grundschule

Das vorletzte größere Schachturnier fand am 12.07.2025 in Neubrandenburg statt.  da sich keine Veranstalter in Neubrandenburg fanden, veranstaltete das Schachzentrum das Turnier. Es nahmen über 100 Kinder, vorwiegend aus dem Ostteil des Landes teil.

Mit dabei waren auch 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schachzentrums, die den Weg nach Neubrandenburg auf sich nahmen. Sie konnten insbesondere im Bereich der ersten und zweiten Klasse überzeugen.

Bei den Erstklässlern gab es einen doppelten Doppelsieg. Dabei überraschte Emil Wegner mit seinem ersten Turniersieg. Gerade zum Ende des Turniers blieb er konzentriert und lieferte starke Spiele ab, auch wenn er in der letzten Partie Glück hatte. Sein Gegner übersah, dass Emil zwischenzeitlich Patt gesetzt hatte. Die einzige Niederlage musste er gegen Sara hinnehmen, die etwas unglücklich spielte. Sie hatte im gesamten Turnier die stärksten Gegner und musste diesmal ihrer Schwester Alina den Vortritt in der Mädchenwertung lassen. Alina spielte gute Partien und wurde Gesamtzweite. Sara belegte den 4.Platz. Somit konnte  sowohl in der Gesamtwertung als auch bei den Mädchen Doppelsieg gefeiert werden.

In der zweiten Klasse kam es tatsächlich zu dem erwarteten Ergebnis, dass unsere 4 Jungs aus Warnemünde einen Dreifachsieg mit nach Hause brachten. Michel lief dabei wieder zu alter Form auf, die in den letzten Monaten nach den Deutschen Schulschachmeisterschaften etwas gelitten hatte. Er spielte souverän und musste nur einen halben Punkt gegen Bastian abgeben. Dieser hatte an diesem Tag etwas Pech und fand nicht zu seiner eigentlichen Spielstärke, am Ende holte er die Hälfte der Punkte was Platz 8 bedeutete. Stärker spielten Fridtjof und Leos, wobei Leos in der letzten Runde den Vizetitel verpasste, aber immerhin den dritten Platz erkämpfte. Den 2. Platz holte sich Fridtjof  durch seinen Sieg in der letzten Runde. Michel verteidigte somit seinen Titel aus dem Vorjahr.

Ihre erste Medaille  erkämpfte Sofia Martinez, die ihr allererstes Turnier spielte. Zwar gingen die Figuren oft noch zu schnell und leicht verloren, sie konnte allerdings eine Partie siegreich gestalten und 3 Unentschieden erkämpfen, was am Ende Bronze bedeutete.

Sein stärkstes Turnier bisher spielte Maximilian Meyer in der Wertung der Erstklässler. Nur eine Niederlage stand am Ende zu Buche und gegen ddie Erst- und Zweitplatzierten holte er ein Remis. Leider fehlte dann am Ende ein halber Punkt in der Drittwertung (!), den Bronzeplatz zu belegen. Wenn er in dieser Form weitermacht, auch wenn er noch einige Dinge in den Spielen übersah, könnte in der nächsten Saison auch weiter vorne angreifen.

Die größte Teilnehmerzahl hatten wir bei den Vereinsspielern, wo insbesondere Eshwar und Pascha gute Leistungen erbrachten. Eshwar belegte souverän den 2.Platz und musste sich nur dem ungeschlagenen Erstplatzierten, FM Jakob Herrmann aus Torgelow geschlagen geben. Auch Lukas, Markus und Pascha durften gegen ihn antreten, konnten allerdings ebenfalls nicht gewinnen. Pascha erzielte als Fünftklässler im Sekundarbereich gue 4,5 Punkte, auch wenn er wieder einmal gegen  Victor verlor.

Auch Ben Blödorn konnte mit dem 11. Platz ein gutes Resultat vorweisen. Gabriel, Markus, Victor und auch Lukas Leistungen waren etwas ausbaufähig.

Nach sieben spannenden Runden ging es somit mit 3 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen zurück nach Rostock, um dann am nächsten Wochenende bei den Landesjugendeinzelmeisterschaften im Schnellschach wieder möglichst weit vorne mit dabei zu sein.

Alle Ergebnisse:

 https://www.schachjugend-mv.de/ergebnisse/schulschach-cup-einzel-2025-in-neubrandenburg/