getragen vom Think Rochade - SC HRO e.V.

SchulschacCup Mannschaft 2025

Zwei Gesamtsiege und 2 Vizetitel im Schulschach - Neuling beeindruckt

Der diesjährige SchulschachCup Mannschaft war zahlenmäßig schwach besetzt. Dies sowohl insgesamt als auch von den Teams des Schachzentrums. Lichtenhagen Dorf und Warnemünde schafften es nicht, eine Mannschaft an den Start zu bringen, auch die Christliche Münsterschule hatte zwar gemeldet, letztlich fehlten allerdings zwei Spieler.

Die gemütlichen Räume der Don Bosco Schule als auch die Verpflegung der älteren Schülerinnen und Schüler durch die älteren Schülerinnen und Schüler schafften aber gute Rahmenbedingungen, auch wenn die Parkplatzsituation nicht ideal war.

Zum ersten Mal dabei war die Naturraumschule Kühlungsborn, die mit den Brüdern Aljoscha und Filipp an den ersten beiden Brettern antrat. Auch ein zweites Team war dabei, insbesondere um Erfahrung zu sammeln.

Auch in der Mannschaft des CJD Rostock und in der Türmchenschule waren mit Markus und Maximilian sowie Alina und Sara Geschwister am Start.

Die erste Runde verlief vielversprechend, dass CJD sowie die Naturraumschule konnten gewinnen die Türmchenschule, die mit nur zwei gewerteten Brettern antrat, verlor.

In der zweiten Runde konnten alle drei Mannschaften gewinnen.

In der dritten Runde musste dass CJD überraschend ein Remis hinnehmen, gegen das Team des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums aus Wismar, dass nur zu Zweit antrat. Leni reichte leider die Bedenkzeit nicht, obwohl sie eine Gewinnsstellung auf dem Brett hatte, Markus kam nicht über ein Remis hinaus. Auch die Naturraumschule musste ihre erste Niederlage gegen die sehr viel älteren Spieler des Schulzentrums Stralendorf hinnehmen.

In der vorletzten Runde konnten die Naturraumschule und dass CJD wieder gewinnen, so dass mit einem Sieg für beide Schulen in der letzten Runde auch ein Sieg in der jeweiligen Wertungsklasse sicher wäre.

Hier lies dass CJD nichts anbrennen und schlug die erste Mannschaft der Daniel-Sanders-Grundschule aus Neustrelitz klar mit 3:0.

Die Naturraumschule hatte es hier leider etwas schwerer und musste gegen die Mannschaft aus Wismar antreten, gegen die dass CJD bereits nicht über ein Unentschieden hinauskam. Aljoscha und Filipp standen tatsächlich zu Beginn der Partie etwas besser, konnten dies allerdings nicht bis zum Ende durchhalten und verloren.

Damit überholte sie die Grundschule aus Lankow, die knapp gegen die Türmchenschule Rostock mit 2:1 gewann,auch wenn Alina bis zum Schluss kämpfte. Am Ende waren es 2,5 Punkte in der Zweitwertung, die fehlten. Trotzdem ist es ein tolles Ergebnis bei der erstmaligen Teilnahme für die Naturraumschule.

Die Türmchenschule Rostock belegte, nachdem Alina und Sara ebenfalls zu Zweit im Vorjahr den Silberplatz belegten, nunmehr den ersten Platz in der Mädchenwertung. Emma, die als Gastspielerin mitspielte, verlor zwar alle Partien, in der Eröffnung und auch im Mittelspiel hatte sie allerdings Stärken, übersah allerdings zu oft, dass sie Matt gesetzt werden konnte.

Den zweiten Platz bei den Mädchen belegten die tapfer kämpfenden Spielerinnen der Don-Bosco-Schule, auch wenn nicht immer alles klappte, hielten sie bis zum Ende durch.

Die beiden weiteren Teams der Don Bosco Schule belegten am Ende die Plätze 5 und 9, das zweite Team der Naturraumschule Kühlungsborn einen guten 7. Platz.

Hervorhebenswert sind zwei Ergebnisse und zwar an den jeweils zweiten Brettern, an denen Sara die volle Punktzahl holte und Sofia nur eine Partie abgab.

Bedenkt man, dass letztlich nur 9 Schulen an dem Wettkampf teilgenommen haben, da viele Schulen mit mehreren Teams an den Start gingen, ist es sehr traurig, dass die Veranstaltung nur so schwach genutzt worden ist. Schauen wir, wie es im nächsten Jahr ist.